Lektorat WortLust
 

Arbeitsweise

 

Sie verfassen oder übertragen Ihren Text in Microsoft Word, OpenOffice, LibreOffice, Papyrus Autor oder LyX.

Im Vorfeld besprechen wir per Mail, wie weit und in welcher Form ich in Ihren Text eingreifen darf. Sie können in Ihrem Text Kommentare oder Fragen an mich hinterlassen. 

Sie senden mir Ihr Manuskript per Mail oder Dropbox.

Word-Dateien lektoriere ich in Word.
odt-Dateien bearbeite ich mit LibreOffice.
pap-Dateien bearbeite ich wahlweise in Papyrus Autor oder in Word.
Das Lektorat von Dateien im LyX-Format erfolgt in LyX.


Korrektorat
Sie erhalten von mir eine korrigierte Version und eine sichtbar korrigierte Version, in der Sie alle Änderungen nachverfolgen und selbst entscheiden können, ob Sie sie jeweils annehmen oder ablehnen. Ich empfehle Ihnen, die fertig korrigierte Version zu übernehmen.


Korrektorat und stilistisches Lektorat
Vorschläge für stilistische Änderungen finden Sie rechts am Rand in der Kommentarfunktion. Alternativ können wir im Vorfeld Vereinbarungen zu einer anderen Herangehensweise treffen.

  

Romanlektorat
Wenn Sie ein Romanlektorat gebucht haben, erhalten Sie eine separate Datei. 

Sie enthält die Begutachtung von

  • Charakteren und Charakterentwicklung,
  • Erzählweise (u. a. Erzählperspektive, Zeitform, Show, don’t tell, Dialoge) und
  • Handlung (u. a. Thema, Konflikt, Erzählstränge, Spannungsbogen, Logik) mit
  • Hinweisen zu Möglichkeiten der Überarbeitung des Manuskripts


Die genannten Dateien erhalten Sie wahlweise per Mail oder Dropbox.


Beispiel für ein Lektorat/Korrektorat mit Word